Öffentliche Bekanntmachung einer Unterlassungsklage gemäß § 8 Absatz 1 und 5 Satz 2 UWG i.V.m. § 6a Absatz 2 und 3 UKlaG
1. Allgemeine Verfahrensdaten
Bekanntmachung am: 16.01.2025
Gericht: Landgericht Köln
Aktenzeichen: 31 O 351/23
2. Bezeichnung des Klägers
Kläger: Verbraucherzentrale Hamburg e. V.
gesetzlicher Vertreter: Herr Michael Knobloch
Straße und Hausnummer: Kirchenallee 22
PLZ und Ort: 20099 Hamburg
Land: Deutschland
anwaltlich vertreten durch: Fluhme & Partner Rechtsanwälte
Straße und Hausnummer: Bartelsstraße 56
PLZ und Ort: 20357 Hamburg
Land: Deutschland
3. Bezeichnung des Beklagten
Beklagter: Telekom Deutschland GmbH
gesetzlicher Vertreter: Srinivasan Gopalan, Dr. Ferri Abolhassan, Dr. Kerstin Baumgart, Wolfgang Metze, Dr. Abdurazak Mudesir, Simone Thiäner und Klaus Werner
Straße und Hausnummer: Landgrabenweg 151
PLZ und Ort: 53227 Bonn
Land: Deutschland
4. Angaben der behaupteten Zuwiderhandlung, gegen die die Klage gerichtet ist
"gegenüber Verbrauchern bei der Abwicklung von mit diesen geschlossenen Verträgen über die Bereitstellung von Zugängen zum öffentlichen Telekommunikationsnetz an festen Standorten
– wie aus dem als Anlage K 2 (PDF, 839KB, Datei ist nicht barrierefrei) vorgelegten E-Mail-Ausdruck ersichtlich –
zu behaupten, sie gingen bei der Erteilung eines durch einen Wechsel ihres Wohnsitzes bedingten Auftrags zur Fortführung des Vertrags an ihrem neuen Wohnsitz eine neue Mindestvertragslaufzeit ein"
5. Anhängigkeit der Klage
Datum: 14.11.2023
6. Rechtshängigkeit der Klage
Datum: 04.12.2023