Öffentliche Bekanntmachung einer Unterlassungsklage gemäß § 8 Absatz 1 und 5 Satz 2 UWG i.V.m. § 6a Absatz 2 und 3 UKlaG
1. Allgemeine Verfahrensdaten
Bekanntmachung am: 14.03.2025
Gericht: Landgericht Köln
Aktenzeichen: 81 O 11/25
2. Bezeichnung des Klägers
Kläger: Deutsche Umwelthilfe e. V.
gesetzlicher Vertreter: vertreten durch die Bundesgeschäftsführer Barbara Metz, Sascha Müller-Kraenner, Jürgen Resch
Straße und Hausnummer: Fritz-Reichle-Ring 4
PLZ und Ort: 78315 Radolfzell
Land: Deutschland
anwaltlich vertreten durch: LUMENS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Bulling Schütt
Straße und Hausnummer: Mauerstraße 83/84
PLZ und Ort: 10117 Berlin
Land: Deutschland
3. Bezeichnung des Beklagten
Beklagter: Löhr Automobile Vertriebs GmbH
gesetzlicher Vertreter: vertreten durch die Geschäftsführer
Straße und Hausnummer: Bergerwiesenstraße 4
PLZ und Ort: 53340 Meckenheim
Land: Deutschland
anwaltlich vertreten durch: Kunz Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Straße und Hausnummer: Mainzer Straße 108
PLZ und Ort: 56068 Koblenz
Land: Deutschland
4. Angaben der behaupteten Zuwiderhandlung, gegen die die Klage gerichtet ist
Die Beklagte soll verurteilt werden es zu unterlassen,
a. geschäftlich handelnd im Internet für neue Personenkraftwagen
- Audi Q3 35 TFSI, 110 kW (150 PS), Neuwagen, 48 Monate je 389 Euro zu werben, ohne die gemäß § 5 Abs. 1, 2 Pkw-EnVKV erforderliche Angabe zur CO2-Klasse zu machen, wenn dies geschieht wie am 3. September 2024 auf der Internetseite https://www.kempten-meckenheim.audi/de.html
b. geschäftlich handelnd im Internet für neue Personenkraftwagen
- Cupra Leon VZ 2.0 TSI, 221 kW (300 PS), 10 km Laufleistung, Neufahrzeug, Kaufpreis 43.440 Euro zu werben, ohne die gemäß § 5 Abs. 1, 2 Pkw-EnVKV erforderlichen Angaben über den einschlägigen Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und die CO2-Klasse zu machen, wenn dies geschieht wie am 25. September 2024 auf der Internetseite https://home.mobile.de/AUTOHAUSKEMPENLOEHRAUTOMOBILEVERTRIEBS GMBH#ses
5. Anhängigkeit der Klage
Datum: 11.02.2025
6. Rechtshängigkeit der Klage
Datum: 06.03.2025